Im Jahr 2015 erlebte die Welt eine „Gin-Renaissance“, aber zwei Barbesitzer in Delhi, die erwartungsvoll auf den Tsunami von Gin-Marken gewartet hatten, blieben auf dem Trockenen sitzen. Das Land, in dem Gin & Tonic erfunden wurde und in dem exotische Gin-Botanicals in den meisten Küchen zu finden sind, befand sich immer noch im finsteren Mittelalter des Gins. Wenn sie Gin wollten, mussten sie ihn selbst herstellen.
Sie traten hinter der Bar hervor, besorgten sich eine kupferne Brennblase und experimentierten mit allen Gewürzen, Kräutern und Früchten, die sie finden konnten. Sie fanden viel, sie destillierten viel, sie probierten viel und sie fielen oft hin. Mit ein bisschen Glück und viel Hilfe fanden sie zwei Rezepte, die sie so sehr liebten, dass sie sie nicht nur in ihrer eigenen Bar servieren, sondern auch in den Rest des Landes und in die Welt tragen wollten.
Zubereitet mit Wacholder aus dem Himalaya und mit einzigartigen, in Indien beheimateten Pflanzen, wurde der erste Himalayan Dry Gin der Welt hergestellt.
Botanicals: Wacholder, Kurkuma, Mango, Ingwer, Kardamom, Koriandersamen, Gondhoraj-Limette, Mandel, Kiefer und weitere geheime Zutaten.