Juniper Jack London Dry Gin

Vote für Deinen Gin:
Gin Infos des Herstellers:
Es braucht viel Erfahrung, harte Arbeit und unendlich viel Geduld um den Botanicals ihre Geheimnisse zu entlocken. Für unseren Juniper Jack werden 10 „Drogen“ behutsam und schonend mazeriert und später in der 300 l Kupferbrennblase destilliert. Mit dem Prädikat der Königsdisziplin „London Dry“ ist dann auch alles gesagt. D.h. hier wird sauber und mit echten Kräutern gearbeitet. Keine Panscherei und Aromen aus dem Zauberfläschchen. Erfrischenderweise entfallen so die sonst üblichen Übertreibungen und schwülstigen Worthülsen wie „Premium“ oder „Super Tuba Mega Toll“. Juniper Jack versucht gar nicht erst der nächste verspielte Gin im Sortiment zu sein. Er ist einfach nur ein London Dry der alten Schule. Ehrlich und komplex im Geschmack. Intensiv in der Aromatik.
Selbst nach jahrelangen „Trinkerfahrungen“ gelingt es uns nicht, 40 oder mehr Kräuter in einem Gin zu schmecken. Versteh uns hier nicht falsch. Ein Gin mit sehr vielen Kräutern kann hervorragende munden. Was wir Dir sagen möchten ist, auf die Auswahl, die Komposition, die Balance und die Qualität kommt es an. Das sind die Kriterien, die über gut und weniger gut entscheiden. Gelingt es, dann hast Du einen richtig spannenden Gin auf der Zunge, der Spaß macht. Das lässt sich vielleicht mit der Idealvorstellung eines „perfekten“ Dessert vergleichen: das sollte natürlich fruchtig-süß und sauer sein, gleichzeitig knusprig und cremig, und selbstverständlich heiß & kalt. Fazit: gut ausbalancierte Vielfalt statt eindimensionale Einfalt!
Bezogen auf Juniper Jack, haben wir 2 Jahre daran gearbeitet, diese Kombination zu finden. Am Ende sind es 10 Kräuter, die unserem Juniper Jack seine Seele einhauchen. Eine Wacholderbombe, die im Mund ihre Sprengkraft noch nach Minuten später entfaltet. Dabei steckt kein Hokuspokus in der Flasche. Wacholder, Wermut, Bitterorangen- und Zitronenschale, Koriandersamen, Minze. Also das übliche. Nur die gepflückten Brombeerblätter fallen aus dem Rahmen. Sie spendieren eine kräutrige Note, die sich aber nicht in den Vordergrund drängt. Und die anderen drei geheimen Zutaten sind einfach geheim.
Juniper Jack trübt sich bei Kühlung und/oder bei Herabsetzung seines Alkoholgehaltes milchig ein. Im Englischen pflegt man zu sagen, dass er „Cloudy“ wird. Andere sprechen von einer opalisierenden Spirituose. Bei Gin ist das ein außergewöhnlich seltener Effekt und damit ein für Dich untrügliches Zeichen dafür, dass es sich um ein handwerkliches Produkt handelt und vor allem, dass Juniper Jack eine enorm hohe Konzentration an ätherischen Ölen beinhaltet, die aufwendig und schonend aus den verschiedenen Botanicals mazeriert und destilliert wurden. Das ätherische Öl ist nichts anderes als die Seele der verwendeten Kräuter. Und dann wird auch klar, warum unsere „Wacholderbombe“ derart intensiv im Geschmack ist und ein besonders weiches Mundgefühl trotz der Alkoholstärke spendet.
Botanicals: Wacholder, Wermut, Bitterorangen- und Zitronenschale, Koriandersamen, Minze, Brombeerblätter und weitere geheime Zutaten.
GIN BOTANICALS
mindestens 10
GIN SPECIAL
Wermut
Gin Tonic garnieren mit
Zitronenscheibe & Minze
Gin Herkunft
Dresden, Deutschland
Gin Sorte
London Dry Gin
Gin Alkoholgehalt
46,50%