Josef Gin ist eine Hommage an Josef Lantenhammer, den Gründer der bayrischen Edelbrennerei Lantenhammer. 1928 destillierte er im Bergbauort Hausham erstmals einen „Wacholdergeist“ für seine Bergwerkskameraden, der wegen dessen ätherischer Wirkung sehr geschätzt wurde. Es ist die Verbindung aus der besonderen Auswahl der Botanicals, den historischen Kupferbrennblasen und bayrischen Kartoffeln der Sorte Linda, die den Josef Gin zu einem einmaligen Bavarian Dry Gin macht.
Handverlesene, bayerische Heublumenblüten, Hopfendolden, Holunderbeeren und Fenchelsamen kombiniert mit sorgfältig ausgewählten Wacholderbeeren, Zitronen- und Orangenschalen, verfeinert mit geheimen Kräutern, ergeben einen klassischen Dry Gin mit bayerischer Note. Schon Josef Lantenhammer war bekannt für seine Brennkunst, die noch heute die Basis für den unverwechselbaren Josef Gin ist.
Botanicals: Wacholderbeeren, Heublume, Orangen- und Zitronenschale, Aroniabeere, Himbeere, Hopfer, Holunderbeere, Clitoria Ternatea, Schlehe, Fenchelsamen und weitere geheime Zutaten.