Cucumberland Hannover Dry Gin

10-fach ausgezeichneter ist der Cucumberland Hannover Dry Gin.

Vote für Deinen Gin:

Gin Infos des Herstellers:

Willkommen im Gurkenland! Mit Blick auf die Brennanlage verkosten Sie unsere Sorten – pur, mit Tonic und mit unterschiedlichen Garnituren. Dazu erfahren Sie Einzelheiten der Herstellung und fühlen und riechen ausgesuchte Botanicals. Garniert wird das Ganze mit einer kurzen Geschichte des Gins und des Namensgebers, dem Herzog von Cumberland.

Unser Anliegen war, einen Gin zu komponieren, in dem nicht einzelne Botanicals hervorstechen, sondern jedes Aroma eingebettet wird in eine Phalanx von Nachbar-Aromen. Das vordergründig dezent-florale Bukett wechselt über Muskatblüte und rosa Pfeffer zu pfeffrigen Noten. Diese führen wiederum über diverse Zitrusaromen auf die Blüten zurück. Entsprechend vielfältig sind die Kombinationsmöglichkeiten.

Das streng gehütete Rezept basiert auf einer zweijährigen Versuchsreihe. Dabei wurden aus über 100 Zutaten 27 ausgewählt. Der Geschmack des Produkts wird fortwährend überwacht und nach einem standardisierten Verfahren bewertet. In einer nach unseren Wünschen und auf unser Rezept abgestimmten Brennanlage, aus dem Hause Kothe, destillieren wir unseren Gin.

Den Großteil der Gewürze, Kräuter und Blüten finden wir vor den Toren Hannovers: Beispielsweise Holunderblüten aus der Region und Fichtensprossen aus dem Deister werden per Hand gepflückt und verlesen. Die Botanicals, die nicht in unseren Breitengraden vorkommen, kaufen wir von einer deutschen Gewürzmühle ein, die auf eine 90-jährige Geschichte in der dritten Generation zurückblicken kann.

Botanicals: Wacholder, Muskatblüte, rosa Pfeffer, Holunderblüte, Fichtensprossen und weitere geheime Zutaten.

GIN BOTANICALS

mindestens 27

GIN SPECIAL

Fichtensprossen

Gin Tonic garnieren mit

Apfelspirale

Gin Herkunft

Hannover, Deutschland

Gin Sorte

Dry Gin / Distilled Gin

Gin Alkoholgehalt

43,00%

Mehr Gin aus Deutschland