Dick & Stein Gin

Vote für Deinen Gin:
Gin Infos des Herstellers:
Wir verwenden 23 sorgfältig abgestimmte, natürliche Botanicals. Alle sind bio und aus nachhaltigem Anbau. Wir, der Austro-Berliner Tobias Dick und der Wiener Horst Stein, entdeckten sie auf spannenden Reisen quer durch Europa, auf‘s Schönste begleitet von unserem Motto: „We select the best of Europe´s North, South, East & West“.
Botanicals sind die Gesamtheit aller Zutaten wie zB Wacholder, der dem Gin ursprünglich seinen Namen gab. Botanicals können frische oder getrocknete Beeren, Früchte, Blätter, Kräuter, Wurzeln, Zesten von Schalen (zB von Zitrusfrüchten) Gewürze, Nadeln, Rinden oder Blüten sein. Die Auswahl und Abstimmung aller Botanicals verleihen jedem Gin den spezifischen Geschmack und sein Aroma.
Im Gegensatz zu vielen Herstellern verwenden wir viel Zeit und Sorgfalt beim Einlegen der Botanicals in Alkohol = Mazeration. Über mehrere Wochen können sich so die wertvollen Aromen vor dem Brennen optimal entfalten, denn: Schnell Schnell ist das Gegenteil von Geschmack! Der Wacholder wird zB mit einem Bronzestempel nur zart angequetscht, manche Botanicals in einer Handmühle langsam gemahlen, weitere in feine Zesten geschnitten, oder wie die Wald-Erdbeeren behutsam von Hand geteilt. Handcrafted eben.
Die sieben Zitrussorten stöberten wir im warmen Süden auf. Wir schätzten aber auch den Norden mit seinen Doldengewächsen, den Osten mit seinen Wald-Erdbeeren, die hohen Alpenwiesen in Europas Mitte und den feinherben Westen.
Botanicals: Wacholder, Koriander, Bergamotte, Preiselbeere, Lavendel, Zitronenverbene, Cerdo, Chinotto, Meyer-Zitrone, Latsche, Iriswurzel, Angelikawurzel, Pinie, Thymian, Sevilla-Orange, Verbene, Ingwer, Zitronen, Limetten, Löwenzahn, alpiner Enzian, Waldbeere und weitere geheime Zutaten.
GIN BOTANICALS
mindestens 23
GIN SPECIAL
Enzian
Gin Tonic garnieren mit
Orangenzeste
Gin Herkunft
Deutschland
Gin Sorte
London Dry Gin
Gin Alkoholgehalt
45,70%