Im Juli werden frisch gepflückte schwarze Karotten in der Destillerie angeliefert und sofort in 50%igem Alkohol eingelegt. Nach und nach nimmt der Alkohol eine violette Farbe an. Da dabei gleichzeitig Wasser aus den Karotten gezogen wird, reduziert sich der Alkoholanteil. Nach 1 Woche werden die Karotten herausgesiebt, und der violette Extrakt wird gefiltert. Das Ergebnis ist eine Extraktion mit einem Alkoholvolumen von 38 %, die eine breite Palette von Aromen enthält, die nicht durch Destillation gewonnen werden können, unter anderem den Farbstoff Anthocyan, ein bekanntes Antioxidans.
Elg Gin No. 4 basiert wie Elg No. 1 auf Wacholderbeeren, Koriandersamen und Karotten, enthält jedoch zusätzlich einen Extrakt aus schwarzen Karotten. Die Karotten stammen von der dänischen Insel Fünen und werden von der Gärtnerei Toftelund gezogen.
Botanicals: Wacholderbeeren, Koriandersamen, dänische Karotten und weitere geheime Zutaten.