Makaronesischer Gin wird mit extrem reinem Wasser aus vulkanischen Galerien auf den Kanarischen Inseln hergestellt. Dieses Wasser wird Tropfen für Tropfen durch das Vulkangestein gefiltert, das sich dadurch auszeichnet, dass es sehr porös und reich an leichten Mineralien ist, die eine befeuchtende Wirkung auf den Gaumen haben, was es sehr angenehm macht, indem es die Schwere des Alkohols abmildert, und sich sehr gut zum Mischen mit Premium-Tonics eignet.
Makaronesischer Gin ist in erster Linie Gin, weshalb die Aromen und der Geschmack seiner Grundbestandteile hervorstechen. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er sehr frisch und feuchtigkeitsspendend ist und sich von den Linien des London Dry oder Dry Gin entfernt. Als Zeichen der Identität, seinen Alkoholgehalt von 40 Prozent Premium-Destillat von erster Qualität macht es angenehmer für den Gaumen mit vorherrschenden Aromen von Pflanzen ohne eine übermäßige alkoholische Sensation, die das Gleichgewicht in der Fusion ist hervorragend.
Von den Inseln der Region Makaronesien stammen die Botanicals, die im Aufguss die Grundlage für diesen exquisiten Gin bilden: Wacholder, Kardamom, Angelikawurzel, Süßholz, Zitronenschalen, Orangenschalen und andere hochwertige Botanicals werden auf traditionelle Weise extrahiert. Dieser Aufguss ist das Hauptgeheimnis des Meisters der Mischung.
Botanicals: Wacholder, Limette, Kardamom, Angelikawurzel, Süßholz, Zitronenschale, Orangenschale und weitere geheime Zutaten.