Lussa Gin

In Ardlussa nördlich von der Insel Jura wird der Lussa Gin, der als Markenzeichen einen Tartanband am Flaschenhals trägt, in einer kupfernen Pot Still produziert.

Vote für Deinen Gin:

Gin Infos des Herstellers:

Lussa Gin ist ein Ausdruck unserer wilden Landschaft auf der Isle of Jura vor der Westküste Schottlands. Für uns bedeutet das, dass wir fünfzehn würzige und aromatische Pflanzen anbauen, sammeln und destillieren, damit wir so viel lokalen Geschmack wie möglich in jede Flasche packen können. Bei kühleren Temperaturen können Sie die pflanzlichen Öle als schwachen Schleier in der Flasche sehen – wenn Sie Glück haben, blitzen sie auf, wenn Sie Tonic hinzufügen. Da jede Charge von Hand mit einem traditionellen Destillierapparat hergestellt wird, variiert die Temperatur, bei der die Öle sichtbar werden. Was sich nie ändert, ist die Sorgfalt, mit der wir Lussa Gin am Nordende unserer atemberaubenden, windgepeitschten Insel anbauen, sammeln und destillieren.

Lussa Gin entstand zu Beginn des Sommers 2015 durch ein zufälliges Gespräch. Wir drei, Alicia Macinnes, Claire Fletcher & Georgina Kitching sprachen darüber, dann sprachen wir noch mehr darüber, dann waren wir begeistert und machten uns an die Arbeit. Der Zufall brachte uns drei auf eine Art und Weise zusammen, die unsere Interessen und Fähigkeiten, aber vor allem unsere Liebe und Ehrfurcht vor dem Jura nutzbar machte. Wir wurden auf unserem Weg von vielen besonderen Menschen unterstützt, vor allem aber von denen, die uns in unserer Gemeinde am nächsten stehen.

Unsere Brennerei befindet sich in Ardlussa, 25 Meilen von der Fähre entfernt auf einer einspurigen Straße. Wir haben Flechten, die nur dort wachsen, wo die Luftqualität am reinsten ist, Laubwälder von nationaler Bedeutung und ausgewiesene Schutzgebiete für Adler und Meerestiere. Die Brennerei ist der Ort, an dem sich die Magie entfaltet, und das beginnt schon bei den Zutaten. Lussa Gin wird aus 15 Pflanzen hergestellt, die wir auf dem Jura in unserem maritimen, gemäßigten Klima anbauen können. Wir sammeln sie aus den nahe gelegenen Hügeln und Tälern, Seen und Mooren, Wäldern und dem Meer. Und wir bauen sie in unseren Gärten an. Die Zutaten, von denen wir nicht genug anbauen können, kaufen wir von vertrauenswürdigen Lieferanten, während wir damit experimentieren, die Menge zu erhöhen, die wir produzieren können.

Dann kommt Jim ins Spiel – unsere traditionelle, portugiesische, handgefertigte Kupferbrennerei. Blätter, Nadeln, Zapfen, Samen und Wurzeln werden zusammen mit neutralem Alkohol und weichem, kristallklarem Quellwasser aus den Hügeln von Ardlussa in den Topf gegeben. Blumen und Blütenblätter kommen in einen Korb über dem Destillierkolben; ihre Aromen und Geschmacksstoffe werden beim Durchströmen des Dampfes freigesetzt. Wir erwärmen das Gemisch in einem Wasserbad und destillieren die Spirituose im Laufe eines Tages sanft.

Das Ergebnis ist der Lussa Gin. Ein frischer, spritziger, weicher Gin mit einem subtilen aromatischen Abgang, der Geist des Inselabenteuers.

Botanicals: Wacholder, Zitronenthymian, Koriandersamen, Rosenblüte, Zitronenmelisse, Lindenblüte, Wasser-Minze, Kopfsalat, Kiefer, Wildrosenblüte, Holunderbäume, Geißblatt, Sumpfmyrte, Orris-Wurzel und weitere geheime Zutaten.

GIN BOTANICALS

mindestens 15

GIN SPECIAL

Sumpfmyrte

Gin Tonic garnieren mit

Zitronenscheibe & Thymianzweig 

Gin Herkunft

Isle of Jura, Schottland

Gin Sorte

London Dry Gin

Gin Alkoholgehalt

44,00%

Mehr Gin mit dem Botanical Myrte