Colonsay ist eine winzige, abgelegene Insel, die nur zweieinviertel Stunden mit der Fähre vom schottischen Festland entfernt ist – ein Ort mit gewaltigen Kontrasten und atemberaubender Schönheit. Lange Sandstrände mit vorgelagerten, von Robben bewachsenen Riffen, hoch aufragende Meeresklippen, eine reiche Vogelwelt und eine Bevölkerung von etwa 130 Menschen.
Man sagt, dass man hier vier Jahreszeiten an einem Tag erlebt, da die großen atlantischen Wettersysteme über die Insel hinwegziehen. Da nichts zwischen hier und Kanada liegt, bringen diese Wettersysteme furchterregende und dramatische Winterstürme. Im Sommer genießt die Insel mehr Sonnenschein als jeder andere Teil Großbritanniens.
Der Wild Island High Croft Botanic Gin wird aus sechs ausgewählten Herbstfrüchten hergestellt. Diese sorgen zusammen mit einer Basis von zehn weiteren Botanicals, angeführt von Wacholderbeeren, zusammen mit Koriandersamen, süßer mediterraner Zitronenschale, Orangenschale, Süßholz, Zimtrinde, Angelikawurzel, Iriswurzel, Kassiarinde und Muskatnuss, für Körper und Tiefe des Gins.
Der Name bezieht sich auf das private Landgut, auf dem Wild Island ihre Herbstbeeren sammelt.
Botanicals: Wacholder, Koriander, Angelika, Iriswurzel, Süßholz, Zimtrinde, Muskatnuss, Lakritze, Zitronen- und Orangenschale, Brombeere, rote Johannisbeere, Hagebutte, Holunderbeere, Vogelbeere, Zierapfel und weitere geheime Zutaten.