Seit 2009 wird Caorunn Gin in einer kleinen Menge in der Balmensch Wiskeybrennerei im schottischen Hochland handgefertigt. Wie kann ein Gin in einer Region glänzen, die für ihren Whisky berühmt ist? Nun, alles beginnt mit einem Namen.
Caorunn {ausgesprochen ‚ka-roon‘} ist das gälische Wort für ‚Rowan Berry‘. Was hat es mit dem Namen auf sich, hören wir Sie fragen? Die bescheidene Vogelbeere ist eine von fünf einzigartigen keltischen Pflanzen, die das Herzstück unseres Gins bilden. Wir verwenden Schottlands natürliche Speisekammer, um die Vogelbeere zusammen mit unseren vier anderen keltischen Pflanzen; die wir alle innerhalb eines zehnminütigen Spaziergangs von der Brennerei finden. Anschließend kombinieren wir diese mit sechs traditionellen Gin-Botanicals, um unser geniales Rezept zu kreieren. Clever, was?
Aber das ist noch nicht alles. Wir sind der einzige Gin der Welt, der in einer funktionierenden Kupferbeerenkammer destilliert wird. Dieser einzigartige Prozess ermöglicht es uns, den maximalen Geschmack aus unseren Botanicals zu extrahieren und hebt uns von anderen ab. Das ist nicht nur genial, das ist Gin-Genie.
Botanicals: Vogelbeere, Heidekraut, Apfel, Löwenzahn, Gagel Strauch, Wacholder, Zitronenschale, Koriandersamen, Cassia Zimt, Orangenschale, Angelikawurzel und weitere geheime Zutaten.