Tradition, Natur, Zeit und der Drang nach etwas ganz Besonderem. Nach diesem Grundsatz entstehen seit vielen Jahren in der Spezialitäten-Brennerei Liebl in Bad Kötzting im Herzen des Bayerischen Waldes flüssige Diamanten der Spitzenklasse. Aus einem kleinen Lebensmittelgeschäft hervorgegangen, im Bereich der Spirituosen mit der Herstellung der Bayerwald-Klassiker Bärwurz und Blutwurz gestartet, entwickelte sich unser Betrieb in den letzten Jahren zu einem der führenden Spirituosenhersteller in Deutschland.
Liebls Bavarian Dry Gin wird nach einem alten Familienrezept ausschließlich aus besten Botanicals in limitierter Auflage destilliert. Die verschiedenen Botanicals beziehen wir ausnahmslos aus den besten Anbaugebieten. Die Zitronen sowie die Moro-Blutorangen stammen aus besonders fruchtbaren Gebieten an den Hängen des Vulkanes Ätna auf Sizilien und werden streng biologisch nach Demeter Qualität angebaut.
Die verschiedenen Botanicals und Früchte werden nach unserer Rezeptur verwogen und in Alkohol angesetzt. Neben extra feinem Neutralalkohol besteht dieser Alkoholansatz auch aus Coillmór- Gerstenmalzdestillat. Da die Aromatik und Qualität jeder Frucht jahreszeitlich vom Klima und Niederschlag abhängt, werden die Kräuter und Wacholderbeeren getrennt von den Früchten eingemaischt und destilliert. Hier liefert uns der Bayerische Wald eine der besten Ressourcen: besonders weiches Bergquellwasser auf höchstem Niveau.
Botanicals: Angelikawurzel, Hopfenblüte, Koriander, Ingwer, Wacholder, Zitrusfrüchte, Lavendel und weitere geheime Zutaten.