Am Anfang stellte sich uns nicht die Frage, welche Zutaten wir für unseren Gin verwenden werden, sondern was unser Gin überhaupt können bzw. bewirken soll. Wir wollten unbedingt einen Gin kreieren, welcher bereits beim ersten Schluck das Verlangen nach „mehr“ auslöst. Da wir selbst Gin Liebhaber sind. Der Name Drytun Gin steht für höchste Qualität.
Drytun Gin ist ein exklusiver Dry Gin, der in viel Handarbeit in der Dorfbrennerei Wallner hergestellt wird. Die als Familienbetrieb geführte Dorfbrennerei befindet sich in Gols im nördlichen Burgenland und arbeitet seit Jahrzehnten daran, Obstbrände und Destillate auf höchstem Niveau herzustellen.
Insgesamt 17 handverlesene „Botanicals“, sowie unsere speziell entwickelte Mazerationstechnik verleihen dem Drytun Gin eine unvergleichliche Komplexität, Qualität und Eigenständigkeit. Außerdem wollten wir den Geschmack des Gins nicht durch extrem geschmacksintensive Zutaten zu sehr verfälschen sondern einen Gin herstellen, welcher durch seine vorrangige Wacholdernote besticht und durch ein dezentes, erfrischendes Zitrusaroma brilliert. Neben Wacholderbeeren und Zitrusfrüchten verleihen auch Zimtrinde, Lavendel, Heidelbeeren und Angelikawurzel sowie diverse Pfeffersorten unserem Drytun Gin den unvergleichlichen Geschmack.
Botanicals: Wacholder, Zimtrinde, Zitrone- und Orangenschale, Lavendel, Heidelbeere, Angelikawurzel, Pfeffer und weitere geheime Zutaten.