Reisetbauer Blue Gin

Die schlanke zylinderförmige Flasche in blau und weiß, wurde für den Gin Hersteller Reisetbauer designt und hergestellt.

Vote für Deinen Gin:

Gin Infos des Herstellers:

Die Produktion von Premium-Gin verlangt – unserer Meinung nach – Leidenschaft, Genauigkeit und das richtige Gespür für Qualität. Unsere Reise beginnt mit Weizen. Genauer gesagt mit der Weizensorte „Mulan“. Sie wächst auf oberösterreichischen Feldern und ist daher durch ihre Regionalität ein wunderbarer Ausgangs-Rohstoff für unseren Rohbrand.

Die Destillation findet traditionell in kleinen Kupferblasen im „Pot-Still-Verfahren“ statt. Dieses Verfahren gilt, auf Grund der geringen Temperatur, als eines
der schonendsten. Nach der Destillation zum Feinbrand kommen die Gewürze ins Spiel. Es handelt sich dabei um verschiedene, akribisch ausgewählte Gewürze aus aller Welt, die mittels „Mazeration“ verarbeitet werden. Dieser wunderbar duftende Ansatz darf nun etwas rasten und nach einiger Zeit wird er ein drittes und letztes Mal destilliert.

Wacholder ist der wichtigste Bestandteil. Die Beeren werden nur im frischen Zustand verwendet und stammen aus der jeweils letzten Ernte. Ihr Aroma muss vor allem frisch und typisch mediterran-würzig sein. Weitere Zutaten sind Zitronenzesten, Angelikawurz, Koriandersamen, Kurkuma, Süßholzwurzeln und noch viele mehr. Woher diese hochwertigen „Botanicals“ stammen ist im Detail natürlich auch ein Geheimnis, aber es heißt, sie kämen aus mehr als zehn Ländern: Ägypten, China, Spanien, Indonesien, Mazedonien, Niederlande, Rumänien, Türkei, USA und Vietnam sollen darunter sein.

Botanicals: Wacholder, Mulan Weizen, Zitronenzesten, Angelikawurzel, Koriandersamen, Kurkuma, Süßholzwurzeln und weitere geheime Zutaten.

GIN BOTANICALS

mindestens 27

GIN SPECIAL

Mulan Weizen

Gin Tonic garnieren mit

Zitronenzeste

Gin Herkunft

Österreich

Gin Sorte

Dry Gin / Distilled Gin

Gin Alkoholgehalt

43,00%

Mehr Gin aus Österreich