Die dänische Destillerie von Marc und Brandy, wurde im Jahr 2009 gegründet und produziert Spirituosen wie Aquavit und Absinth. Heute produziert Sie sechs verschiedene Gins. Alle basieren auf den gleichen drei Botanicals: Wacholderbeeren, Koriandersamen und Karotten von der dänischen Insel Fünen.
Die 3 Botanicals werden auf unterschiedliche Weise destilliert, um perfekte Destillate mit optimalem Duft und Geschmack zu kreieren. Insbesondere Koriandersamen hat zahlreiche unerwünschte Geschmackskomponenten, die während des Destillierens entfernt werden.
Die Wacholderbeeren stammen von Wildpflanzen in Mazedonien, die Koriandersamen hauptsächlich aus der Ukraine und Bulgarien. Die Karotten vom Lammefjord in Dänemark werden Ende Juli auf der Insel Fünen geerntet und innerhalb von 24 Stunden destilliert, um den frischen Karottengeschmack zu erhalten. Durch ihren hohen Gehalt an ätherischen Ölen aus den Wacholderbeeren haben alle Gins einen relativ hohen Alkoholgehalt. Die Öle lösen sich nur schwer in Wasser auf. Daher ist ein höherer Alkoholanteil erforderlich, der dafür sorgt, dass sie über einen längeren Zeitraum hinweg im aufgelösten Zustand verbleiben.
Botanicals: Wacholderbeeren, Koriandersamen, dänische Karotten und weitere geheime Zutaten.