Gin 1689 ist eine holländische Spirituose nach englischem Vorbild und ist im Wesentlichen ein wacholderbetonter Gin mit klassischen Jenever-Noten, die an Brot und Anis erinnern. Diese Queen Mary Edition fügt natürliche, saftige Erdbeer- und säuerliche Himbeeraromen hinzu, die für einen leicht marmeladigen Geschmack mit einem Hauch von Gewürzen sorgen, mit einem trockenen und weichen, kiefernartigen Wacholderabgang.
Drei Jahrhunderte nachdem Gin erstmals auf britischem Boden landete, hat die Amsterdam Craft Gin Company eine Geschichte gefunden, die es wert ist, wiederholt zu werden, indem sie das verschlüsselte Gin-Rezept aus den Archiven der British Library aus dem 17. Jahrhundert wieder aufgegriffen hat.
Mit Hilfe des legendären Brennmeisters Herman Jansen und der ältesten Brennerei Hollands in Schiedam haben sie das jahrhundertealte Rezept, das 1689 die britischen Inseln eroberte, weiterentwickelt und wiederbelebt, um dasselbe 350 Jahre alte Rezept XXXIII von „The Distiller of London“ zum Leben zu erwecken.
Die Queen Mary Edition ist nach der Frau von Wilhelm von Oranien benannt und basiert auf der Fußnote des Originalrezepts: Bei der Destillation unseres Original-Gins von 1689 werden Erdbeeren und Himbeeren hinzugefügt, die sich mit Wacholder, roter Quitte und Pippin zu einer rosafarbenen Flüssigkeit mit einem wunderbar fruchtigen Geschmack verbinden.
Botanicals: Erdbeere, Himbeere, Pippin (Apfel), Quitte, Zitronen- und Orangenschale, Muskatnuss, Anissamen, Gewürznelke, Wacholder und weitere geheime Zutaten.