Friedrichs Dry Gin

In Stinhagen, in small batches, in liebevoller Handarbeit wird der 3-fach destillierte Gin hergestellt.

Vote für Deinen Gin:

Gin Infos des Herstellers:

Auf der Traditionsbrennblase, die aus reinem Kupfer handgefertigt wurde, wird Friedrichs Dry Gin langsam und besonders sorgfältig destilliert. Durch diese ganz besondere Destillation wird das Destillat feinstens katalysiert. Dies verleiht dem Friedrichs Dry Gin seinen außergewöhnlich milden Geschmack. Da in Steinhagen seit 1766 Wacholder über dieser Kupferbrennblasen destilliert wird, führt Friedrichs Dry Gin die Linie der Erfolgsprodukte “Schlichte Urbrannt” und “Original Schlichte Steinhäger” in die Moderne.

Die gut ausgesuchten Wacholderbeeren kommen in die Wacholderquetsche. Danach werden sie in Gärtanks eingemaischt (mit Hefe und Wasser gemischt) und für mehrere Tage vergoren. Die daraus entstehende Wacholderbeeren-Maische wird anschließend über Kupfer destilliert, wodurch reinster Wacholderlutter entsteht. Die ausgewählten Botanicals für den Friedrichs Dry Gin, unter anderem Auszüge aus Curaçaoschalen, Orangenblütenblättern, Koriander, Angelikasamen und Rosmarin werden gemischt und sorgfältig mazeriert (mit Alkohol und Wasser angesetzt). Der aus der destillierten Wacholderbeeren-Maische entstandene Wacholderlutter wird zusammen mit dem Kräutermazerat und Alkohol über der einzigartigen Traditionsanlage, der speziellen Gin-Kupferbrennblase, destilliert und anschließend auf Trinkstärke herabgesetzt. Dadurch harmonisiert die Wacholdernote mit den anderen Botanicals. Die Destillation über der reinen Kupferbrennblase sorgt für die Milde des Geschmacks.

Friedrichs Dry Gin mit 45% vol. stammt aus der traditionsreichen Gin- und Wacholderbrennerei Steinhagen. Er wird in liebevoller Handarbeit und nur als small batches hergestellt. 3-fach destilliert, ist dieser Gin auf Basis von Wacholderbeeren und weiteren facettenreichen Botanicals, Handwerkskunst und Wacholdertradition im neuen und modernen Gewand. Beim Friedrichs Dry Gin handelt es sich um einen “London Dry Gin”, der nach 250-jähriger Wacholdertradition in Steinhagen über Kupfer gebrannt wird. Dies verleiht Friedrichs einen ganz besonders weichen Geschmack. Dabei wird auf den Zusatz künstlicher Aromen oder Farbstoffe gänzlich verzichtet.

Botanicals: Curaçaoschale, Angelikasamen, Süßholzwurzel, Koriander, Rosmarin, Sternanis, Orangen-, Jasmin- und Lavendelblüte und weitere geheime Zutaten.

GIN BOTANICALS

mindestens 9

GIN SPECIAL

Curaçaoschale

Gin Tonic garnieren mit

Ingwerscheibe & Rosmarin

Gin Herkunft

Deutschland

Gin Sorte

London Dry Gin

Gin Alkoholgehalt

45,00%

Mehr Gin aus Deutschland