Der trendige Windspiel Premium Sloe Gin entsteht mit genauso viel Liebe zum Detail und Expertise wie unser Flaggschiff, der klassische Dry Gin. Der größte Unterschied erscheint auf den ersten Blick die Farbe, denn diese Spirituose leuchtet in einem aufregenden Rot. Das hat sie der besonderen Zutat zu verdanken, die ihr auch den Namen gibt: Es handelt sich um Schlehengin aus Deutschland, von manchen auch als Schlehenfeuer bezeichnet.
Genau genommen sollte man von Schlehenlikör auf Ginbasis oder Ginlikör mit Schlehen sprechen. Sloe Gin weist nämlich ein süßeres Profil als trockener Wacholderschnaps auf. Feinste, handverlesene Schlehen aus der Eifel verleihen dem Windspiel Premium Sloe Gin seinen ganz besonderen Charakter. Die roten Früchte des in der Eifel wachsenden Strauches wurden sorgsam nach dem ersten Frost geerntet und zu Schlehensaft verarbeitet. Diese Beeren und ihr Saft finden ihren Weg in das Mazerat und ergänzen die übrigen Botanicals für die Aromatisierung.
So entsteht ein Sloe Gin mit intensiven Wacholder-, aromatischen Schlehen- sowie floralen Zitrusnoten. Abgerundet wird er durch die würzigen und fein milden Aromen des Kartoffelalkohols. Einfach die perfekte Kombination aus Kartoffel, den bereits bekannten und ausgezeichneten Windspiel Premium Dry Gin Noten sowie Schlehen – der ideale Sundowner.
Botanicals: Wacholder, Kartoffel, Lavendel, Koriander, Ingwerwurzel, Zimtrinde, Zitronenschale, Schlehenbeere und weitere geheime Zutaten.