François Hanau Dry Gin

Vote für Deinen Gin:
Gin Infos des Herstellers:
Alles hat einen Anfang. So auch die Geschichte von François de la Boë, dem Erfinder des Gins. Im Jahr 1614 in Hanau geboren, war François de la Boë ein Pionier seiner Zeit. Eine Zeit, in der die Welt ständig größer zu werden schien, neue Kontinente und Kulturen entdeckt wurden und der Durst nach Wissen so groß wie noch nie in der Geschichte der Menschheit war.
Hanau ist die Heimat des Gin Erfinders François de la Boë und Hanau ist auch die Heimat des François – Hanau Dry Gin Gründers Rocky Musleh, der dich in der Stadt am Main angekommen fühlt. „Mein Gin ist eine Verneigung vor dem Pioniergeist der Zeit, eine Zeit, in der die Menschheit begann, sich auf die Suche nach etwas neuem zu machen und ihren Horizont zu erweitern,“ erklärt Musleh.
So bringt François – Hanau Dry Gin alle Einflüsse der damals neu entdeckten Welten zusammen: Heimischer Wacholder als Vertraute Basis, Koriander vom Mittelmeer, Eiskraut aus den Tropfen, Lorbeer aus dem vorderen Orient, Grapefruit aus der Karibik und Blutorange aus Portugal, dem Damaligen Tor zur Welt. Er beweist, dass das Beste aus der Welt zu großer Harmonie finden kann.
Mit Liebe zu Detail ist François – Hanau Dry Gin ein Produkt von größter Reinheit und frei von Industriellen Zusätzen oder künstlichen Aromen. Er wird traditionell Handwerklich aus erlesenen Zutaten zwei – bis dreimal gebrannt, wobei Wacholderbeeren, Koriander, Eiskraut, Hibiskusblüten, Lorbeerblüten, Mukatellersalbei, Basilikum und als besondere Finesse Blutorange zum Einsatz kommen. Dabei wird penible darauf geachtet, dass die Zutaten von höchster Qualität sind.
Botanicals: Wacholder, Koriander, Eiskraut, Lorbeer, Grapefruit, Blutorange, Mukatellersalbei, Hibiskusblüte, Basilikum und weitere geheime Zutaten.
GIN BOTANICALS
mindestens 20
GIN SPECIAL
Blutorange
Gin Tonic garnieren mit
Orangenscheibe
Gin Herkunft
Hanau, Deutschland
Gin Sorte
Dry Gin / Distilled Gin
Gin Alkoholgehalt
45,00%