Getreideneutrale Spirituose (mit 96 % Alkoholgehalt) wird in einem kupfernen Destillierapparat mit den natürlichen Geschmacks- und Aromastoffen der 12 charakteristischen Botanicals versetzt. Auf diese Weise können die Pflanzen vor der Destillation in der Spirituose mazerieren, um ihre ätherischen Öle freizusetzen.
Der entstandene Dampf durchläuft einen Kondensator und wird wieder verflüssigt, um eine Essenz zu erzeugen. Auf diese Weise werden die „Köpfe“ (flüchtige Verbindungen mit niedrigem Siedepunkt) und die „Schwänze“ (flüchtige Verbindungen mit hohem Siedepunkt) vom Destillat getrennt. Die so entstandene Essenz (mit einem Alkoholgehalt von 76 %) wird mit einer neutralen Getreidespirituose auf Weizenbasis weiterverarbeitet.
Die Flüssigkeit wird mit entmineralisiertem Wasser auf die für die Abfüllung erforderliche Stärke (40 % ABV) reduziert. Erst wenn der Gin die hohen Anforderungen an Aroma und Geschmack erfüllt, kann er in Flaschen abgefüllt und als Bulldog London Dry Gin gekennzeichnet werden.
Botanicals: Wacholder, Zitrusfrüchte, weißer Mohn, Lavendel, Angelikawurzel, Drachenfrucht, Lotusblatt, Mandel, Koriander, Iris, Zimt, Lakritz und weitere geheime Zutaten.