Die besten Geschichten beginnen – oder enden – mit dem Verliebtsein? Schön möglich, aber man kann sich auch in Gin verlieben. Dazu eine Prise Mut, eine Jagd nach neuen Gin-Geschmackserlebnissen und los geht’s: Die Tohi Distillery war geboren. Tohis Brennmeister, einer der Gründer und darüber hinaus ein großer Gin-Fan, ist Priit Palk. Die Liebe zum Gin teilen auch die guten Freunde Tormi Tamm und Siim Markus. Alle drei haben sich vom Gin-Virus anstecken lassen und beschlossen, ihre eigene Destillerie zu gründen.
Priit hat die verschiedensten Gin-Rezepte und Gewürzkombinationen getestet. Wacholderbeeren sind das Rückgrat eines jeden Gins, aber welche anderen definierenden Zutaten sollten verwendet werden, um sich abzuheben? Er beschloss, Beeren zu testen, die für die nordische Natur charakteristisch sind. Für den süßeren Unterton und die Einzigartigkeit des Gins waren Moltebeeren die erste Wahl. Sie werden oft als exklusive Vitamin-C-Bombe der nordischen Länder bezeichnet und kommen nur auf der Nordhalbkugel vor.
Schließlich erhielt der Geschmack von Moltebeeren die höchste Punktzahl. Sie ist das Herzstück des allerersten Gins von Tohi – dem Cloudberry Mist Gin. Zusammen mit Kardamom, Wacholderbeeren, Ingwer und Strohblume eine wahrhaft leidenschaftliche Gin-Kombination.
Botanicals: Kardamom, Wacholder, Roggengeist, Orangenschale, Ingwer, Strohblume, Moltebeere, Kamille und weitere geheime Zutaten.