Warburger Brewhouse Gin

Warburger Brewhouse Gin ist ein Gin, der neben Wacholder, Hopfen als Keybontanical vereint.

Vote für Deinen Gin:

Gin Infos des Herstellers:

Es hat 3 Jahre Entwicklungszeit und 300 Varianten benötigt, um dieses Produkt zu entwickeln und ohne unser 300 Jahre altes Know How im Umgang mit Hopfen und Malz wäre es wahrscheinlich nicht möglich gewesen, ein Verfahren zu erarbeiten, wie wir es heute für unseren Warburger Brewhouse Gin anwenden. Neben dem Hopfen verwenden wir unser Brauereiwasser aus den Brunnen der Brauerei für unseren Gin. Gebrannt wird von uns auf der Destille Bellersen, welche wir zu diesem Zweck mieten.

Uns ist es gelungen, ein Verfahren zu entwickeln, in dem die Hopfenbitterstoffe vollständig im Hintergrund bleiben und die enorme aromatische Tiefe des Hopfens zur Geltung kommt. Diese Aromen verleihen unserem Gin Weichheit und Harmonie. Geschmacklich handelt es sich bei dem Warburger Brewhouse Gin zunächst einmal um einen klassischen Gin, der eine klare Wacholdernote hat. Das Wacholderaroma ist eingebettet in die Aromen des Hopfens, die den Wacholder über den gesamten Trinkfluss tragen und einrahmen.

Der Hopfen verleiht dem Gin warme und florale Noten, die sich am besten mit dem Begriff „Duft einer Sommerwiese“ beschreiben lassen. Gleichzeitig erzeugt der Hopfen ein intensives Frischegefühl im Mund, welches weit über den Trunk hinweg anhält und Lust auf das nächste Glas macht. Neben dem Hopfen sind 9 weitere Botanicals eingearbeitet. 

Botanicals: Wacholder, Hopfen und weitere geheime Zutaten.

GIN BOTANICALS

mindestens 10

GIN SPECIAL

Hopfen

Gin Tonic garnieren mit

Orangenschale

Gin Herkunft

Deutschland

Gin Sorte

London Dry Gin

Gin Alkoholgehalt

43,00%

Mehr Gin aus Deutschland